01.01.2025ept nimmt an der Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung teil.
Auf der „all about automation“ in Friedrichshafen kommen Anwender und Entscheider aus der internationalen Bodenseeregion sowie darüber hinaus mit Herstellern von Automatisierungstechnik, Anbietern von Robotiklösungen, Systemintegratoren, Digitalisierungsspezialisten, Softwareentwicklern, Dienstleistern und Distributoren zusammen.
Pressemeldung
01.09.2024ept nimmt an der Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung teil.
Auf der „all about automation“ in Friedrichshafen kommen Anwender und Entscheider aus der internationalen Bodenseeregion sowie darüber hinaus mit Herstellern von Automatisierungstechnik, Anbietern von Robotiklösungen, Systemintegratoren, Digitalisierungsspezialisten, Softwareentwicklern, Dienstleistern und Distributoren zusammen.
Pressemeldung
05.08.2024Die beiden Unternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG („Rosenberger") und ept GmbH („ept“) bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln gemeinsam Hybridsteckverbinder für Automotive-Anwendungen. Das neu entwickelte Hybrid-Steckverbindersystem bietet durch die Integration der Stärken beider Anbieter eine ganze Reihe von Vorteilen für OEMs und deren Zulieferer. Zusätzlich können sich noch weitere positive Effekte ergeben, wie z.B. Platzeinsparung, höhere Zuverlässigkeit bei schwierigen Umweltbedingungen, oder etwa die Vereinfachung von Montagevorgängen.
25.03.2022Moderne Bordnetze im Automobil wandeln sich, insbesondere aufgrund der Anforderungen durch E-Mobilität, autonomes Fahren und 4K-HD-Infotainment. Board-to-Board-Steckverbinder übernehmen mit speziellen Eigenschaften eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung dieses Wandels, damit hohe Datenübertragungsraten bei kurzen Latenzzeiten gewährleistet sind.
25.03.2022In der Medizintechnik werden vernetzte MedTech-Geräte mit immer mehr smarten Sensoren die Szenerie dominieren. Strengste Regularien und höchster Ausfallschutz geben den Weg vor, den die eingesetzten Produkte und Bauteile mitgehen müssen. Miniaturisierung, Datenübertragungsrate und elektromagnetische Strahlung sind explizit die Vorgaben, denen Board-to-Board Steckverbinder ausgesetzt sind. Für den Hardware-Entwickler sind das Kriterien, die das Gerätedesign maßgeblich prägen.
25.03.2022Moderne, umweltfreundliche Energiealternativen durch Wind, Sonne, Wasserkraft und Gezeitenverschiebung entwickeln sich rasant und stellen Ingenieure stetig vor neue Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie künstiliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internat of the Thinds die saubere Energie der Zukunft beeinflussen.
Pressemeldung
August, PeitingBereits zum sechsten Mal in Folge erzielt der bayerische Steckverbinder-Hersteller ept GmbH bei der Kundenzufriedenheitsumfrage der Marktforscher Bishop & Associates ein hervorragendes Ergebnis. In der europäischen Gesamtwertung belegt ept den zweiten Platz und verbessert sich damit weiterhin in der Punktewertung im Vergleich zum Ergebnis von 2019.
25.03.2022Industriell hergestellte Waren werden zusehends auf den Prüfstand gestellt. Neben hohen Qualitätsansprüchen und der Einhaltung technischer Vorgaben gewinnt dabei die Umweltverträglichkeit aller Elemente der Lieferkette immer mehr an Bedeutung. Der Markt für Steckverbinder bleibt davon nicht ausgenommen. Die ept GmbH stimmt alle Produktions- und Lieferprozesse traditionell so aufeinander ab, dass neben einem Höchstmaß an Qualität auch alle denkbaren Kriterien einer nachhaltig orientierten Unternehmensführung zur Geltung kommen.
25.03.2022Wo die absolute Zuverlässigkeit einer Steckverbindung auch unter anspruchsvollen Einsatz- und Umweltbedingungen langfristig gewährleistet werden muss, sind mit Gold beschichtete Kontaktoberflächen nach wie vor erste Wahl. In vielen Anwendungsfällen können die Leistungsanforderungen aber auch mit einem Schichtsystem erfüllt werden, das mit einem geringeren Goldanteil auskommt.
25.03.2022Erhöhter elektrischer Aufwand, bedingt durch den Wandel zu E-Mobility, Autonomem Fahren und Infotainment- Systemen mit 4K-HD-Auflösung, erfordert neue Bordnetzarchitekturen im Automobilbau. Die klassische dezentrale Bordnetz-Architektur stößt aufgrund Ihrer Komplexität und der geforderten Highspeed-Eigenschaften an ihre Grenzen. ept bietet für die Herausforderungen die passenden Board-to-Board-Steckverbinder.
25.03.2022Batteriemanagementsysteme und die Leistungselektronik spielen für die Elektromobilität eine Schlüsselrolle, denn sie verbinden unterschiedliche Komponenten im E-Automobil miteinander. Die Verbindungsfunktion innerhalb der Inverter kommt den Steckverbindern zu. Diese sind gefordert, die Signale, Daten und die hohen Ströme trotz der anspruchsvollen Einsatzbedingungen zuverlässig, sicher, schnell und ohne Verluste zu steuern und zu übertragen. Hierzu müssen die Steckverbinder in puncto Temperaturbeständigkeit, Kompaktheit und Flexibilität sowie Leistungsfähigkeit und Robustheit einige Anforderungen erfüllen.
25.03.2022Die Elektronikbranche ist im Wandel: Ob im Automotive-Bereich, in der Solar- und Windkraft oder der Industrieautomation: Die Elektrifizierung findet in allen Bereichen statt. Mit der stetig zunehmenden Vernetzung stieg in den vergangenen Jahren jedoch auch die Zahl der Elektronikpannen – laut dem Center for Automotive Research um ganze 29%. Je nach zu erwartenden Umwelteinflüssen wird daher ein Komponentenschutz von Elektronikbauteilen notwendig. Durch ihn kann die Elektronik zuverlässig geschützt werden – dazu benötigen Anwender jedoch auch eine entsprechend vergusskompatible Anschlusslösung.
25.03.2022Ihre Single Board Lösung reicht nicht mehr aus? Mit unseren Board to Board Steckverbinder erhalten Sie die Freiheit Ihre Single-Board-Lösungen zu erweitern. Für Ihren Anwendungsfall bieten wir die passende Board to Board Verbindung. Das breite Anwendungsfeld reicht von robusten Leiterplatten-Steckverbindern für Schlagbohrmaschinen, hin zu High-Speed-Board-to-Board Mezzaninesteckern für High Tech Computer. Wir bieten mit unseren PCB to PCB Connectors Datenübertragungsraten von 3Gbit/s bis 16+ Gbit/s. Dabei verfügen unsere Leiterplatten Verbinder Polzahlen von 12 bis zu 440. Ist kein Platz für eine direkte Board to Board Verbindung, bietet unser robuster One27 Leiterplatten-Steckverbinder auch eine Wire to Board Möglichkeit.
Pressemeldung
Februar, PeitingMit einer neuen Basisspezifikation namens ModBlox7 für modulare Box-PCs hat sich ein Arbeitskreis der PICMG® auf einen neuen, herstellerübergreifenden Standard geeinigt, um Module, die größtenteils in der Bus- und Bahntechnik zum Einsatz kommen, zu verbinden. Dieser neue, herstellerübergreifende Standard ermöglicht Anwendern durch interoperable Funktionseinheiten eine breite Palette von Gerätekombinationen im modularen Design umzusetzen.
25.03.2022Für den Einsatz in ihren Spielautomaten entwickelte adp MERKUR den „adp Mini-PC“, eine Steuereinheit, speziell für Anwendungsbereiche mit geringem Leistungsbedarf. Der Fokus liegt dabei auf Terminallösungen oder Produkten im Bereich des Jugendschutzes. Der verwendete SMARC-Standard ermöglicht es, die Leistung der CPU zu skalieren und so an die Anforderungen anzupassen.
25.03.2022Miniaturisierung, Highspeed-Datenübertragung und Robustheit: Aktuelle Trends in der industriellen Automatisierung stellen zunehmende Anforderungen an Sensoren und Kamerasysteme sowie an ihre verbauten Komponenten. Bei der Wahl des richtigen Steckverbinders gilt es daher je nach Anwendungsgebiet verschiedene Kriterien zu beachten.
Produktneuheit
25.03.2022Profitieren Sie ab sofort von höchster Effizienz, Kontaktsicherheit, Signalschutz, Geschwindigkeit und Robustheit. Sie können Bauformen, Stapelhöhe, Polzahlen und Schirmung individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Mit der doppelseitigen Kontakttechnologie ScaleX profitieren sie von einem variabel skalierbaren Steckverbinder-System.
25.03.2022Wir erklären, wie Board-to-Board-Steckverbinder Robustheit erlangen und welche Einflussfaktoren auf die Robustheit eines Steckverbinders einwirken. Damit wappnen sie Ihren Leiterplattensteckverbinder gegen jegliche Belastungen.
Pressemeldung
November 2022, MünchenDie ept GmbH nimmt an der Weltleitmesse electronica vom 15. - 18. November 2022 teil. Die Messe und Konferenz der Elektronik zeigt das ganze Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Elektronikindustrie!