Aktuelle Informationen rund um ept

ept auf der all about automation 2025
ept auf der all about automation in Friedrichshafen
Pressemeldung
Januar 2025ept nimmt an der Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung teil.

Auf der „all about automation“ in Friedrichshafen kommen Anwender und Entscheider aus der internationalen Bodenseeregion sowie darüber hinaus mit Herstellern von Automatisierungstechnik, Anbietern von Robotiklösungen, Systemintegratoren, Digitalisierungsspezialisten, Softwareentwicklern, Dienstleistern und Distributoren zusammen.
Rosenberger und ept entwickeln Automotive-Hybridsteckverbinder
Rosenberger und ept entwickeln Automotive-Hybridsteckverbinder
Pressemeldung
August 2024Die beiden Unternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG („Rosenberger") und ept GmbH („ept“) bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln gemeinsam Hybridsteckverbinder für Automotive-Anwendungen. Das neu entwickelte Hybrid-Steckverbindersystem bietet durch die Integration der Stärken beider Anbieter eine ganze Reihe von Vorteilen für OEMs und deren Zulieferer. Zusätzlich können sich noch weitere positive Effekte ergeben, wie z.B. Platzeinsparung, höhere Zuverlässigkeit bei schwierigen Umweltbedingungen, oder etwa die Vereinfachung von Montagevorgängen.

Platz 2 für ept bei Bishop-Kundenzufriedenheitsumfrage
Platz 2 für ept bei Bishop-Kundenzufriedenheitsumfrage
Pressemeldung
August 2023Bereits zum sechsten Mal in Folge erzielt der bayerische Steckverbinder-Hersteller ept GmbH bei der Kundenzufriedenheitsumfrage der Marktforscher Bishop & Associates ein hervorragendes Ergebnis. In der europäischen Gesamtwertung belegt ept den zweiten Platz und verbessert sich damit weiterhin in der Punktewertung im Vergleich zum Ergebnis von 2019. 

ept-Steckverbinder in neue PICMG®-Spezifikation Modblox7 gewählt
ept-Steckverbinder in neue PICMG®-Spezifikation Modblox7 gewählt
Pressemeldung
Februar 2023Mit einer neuen Basisspezifikation namens ModBlox7 für modulare Box-PCs hat sich ein Arbeitskreis der PICMG® auf einen neuen, herstellerübergreifenden Standard geeinigt, um Module, die größtenteils in der Bus- und Bahntechnik zum Einsatz kommen, zu verbinden. Dieser neue, herstellerübergreifende Standard ermöglicht Anwendern durch interoperable Funktionseinheiten eine breite Palette von Gerätekombinationen im modularen Design umzusetzen. 

ept auf der electronica 2022
ept auf der electronica 2022 in München
Pressemeldung
November 2022Die ept GmbH nimmt an der Weltleitmesse electronica vom 15. - 18. November 2022 teil.
Die Messe und Konferenz der Elektronik zeigt das ganze Spektrum aus Technologien, Produkten und Lösungen der gesamten Elektronikindustrie!
ept auf der IZB in Wolfsburg
ept auf der IZB in Wolfsburg
Pressemeldung
Mai 2022Die ept GmbH gibt vom 11. bis 13. Oktober 2022 Ihr Debüt auf der internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg.
Die Messe richtet sich an nationale und internationale Zulieferer der Automobilindustrie und genießt großes Ansehen in der internationalen Fachwelt.
Board-to-Board-Verbinder für industrielle Sensoren und Kamerasysteme
Board-to-Board-Verbinder für industrielle Sensoren und Kamerasysteme
Miniaturisierung, Highspeed-Datenübertragung und Robustheit: Aktuelle Trends in der industriellen Automatisierung stellen zunehmende Anforderungen an Sensoren und Kamerasysteme sowie an ihre verbauten Komponenten. Bei der Wahl des richtigen Steckverbinders gilt es daher je nach Anwendungsgebiet verschiedene Kriterien zu beachten.
Wie Board-to-Board-Steckverbinder Robustheit erlangen
Einflussfaktoren auf die Robustheit von Board-to-Board-Steckverbindern
Wir erklären, wie Board-to-Board-Steckverbinder Robustheit erlangen und welche Einflussfaktoren auf die Robustheit eines Steckverbinders einwirken. Damit wappnen sie Ihren Leiterplattensteckverbinder gegen jegliche Belastungen.
Zero8 Leiterplattensteckverbinder mit höchster Skalierbarkeit!
Zero8 Leiterplattensteckverbinder mit höchster Skalierbarkeit!
Produktneuheit
März 2022Profitieren Sie ab sofort von höchster Effizienz, Kontaktsicherheit, Signalschutz, Geschwindigkeit und Robustheit. Sie können Bauformen, Stapelhöhe, Polzahlen und Schirmung individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Mit der doppelseitigen Kontakttechnologie ScaleX profitieren sie von einem variabel skalierbaren Steckverbinder-System.
ept GmbH stattet adp MERKUR mit Highspeed-Steckverbinder für adp Mini-PC aus
Highspeed-Steckverbinder für adp Merkur Mini-PC
Für den Einsatz in ihren Spielautomaten entwickelte adp MERKUR den „adp Mini-PC“, eine Steuereinheit, speziell für Anwendungsbereiche mit geringem Leistungsbedarf. Der Fokus liegt dabei auf Terminallösungen oder Produkten im Bereich des Jugendschutzes. Der verwendete SMARC-Standard ermöglicht es, die Leistung der CPU zu skalieren und so an die Anforderungen anzupassen. 

Der Inverter in der Elektromobilität und die Anforderungen an Steckverbinder
Der Inverter in der Elektromobilität und die Anforderungen an Steckverbindungen
Batteriemanagementsysteme und die Leistungselektronik spielen für die Elektromobilität eine Schlüsselrolle, denn sie verbinden unterschiedliche Komponenten im E-Automobil miteinander. Die Verbindungsfunktion innerhalb der Inverter kommt den Steckverbindern zu. Diese sind gefordert, die Signale, Daten und die hohen Ströme trotz der anspruchsvollen Einsatzbedingungen zuverlässig, sicher, schnell und ohne Verluste zu steuern und zu übertragen. Hierzu müssen die Steckverbinder in puncto Temperaturbeständigkeit, Kompaktheit und Flexibilität sowie Leistungsfähigkeit und Robustheit einige Anforderungen erfüllen.
Mit dem richtigen Steckverbinder ein gelungener Komponentenschutz
So gelingt Komponentenschutz mit dem richtigen Verfahren und Steckverbinder
Die Elektronikbranche ist im Wandel: Ob im Automotive-Bereich, in der Solar- und Windkraft oder der Industrieautomation: Die Elektrifizierung findet in allen Bereichen statt. Mit der stetig zunehmenden Vernetzung stieg in den vergangenen Jahren jedoch auch die Zahl der Elektronikpannen – laut dem Center for Automotive Research um ganze 29%. Je nach zu erwartenden Umwelteinflüssen wird daher ein Komponentenschutz von Elektronikbauteilen notwendig. Durch ihn kann die Elektronik zuverlässig geschützt werden – dazu benötigen Anwender jedoch auch eine entsprechend vergusskompatible Anschlusslösung.
HPC - Der Wandel im Automobil Bordnetz
HPC - Der Wandel im Automobil Bordnetz
Erhöhter elektrischer Aufwand, bedingt durch den Wandel zu E-Mobility, Autonomem Fahren und Infotainment- Systemen mit 4K-HD-Auflösung, erfordert neue Bordnetzarchitekturen im Automobilbau. Die klassische dezentrale Bordnetz-Architektur stößt aufgrund Ihrer Komplexität und der geforderten Highspeed-Eigenschaften an ihre Grenzen. ept bietet für die Herausforderungen die passenden Board-to-Board-Steckverbinder.
Board to board Connector: Von Robust bis High-Speed
Board to board Connector: Von Robust bis High-Speed
Ihre Single Board Lösung reicht nicht mehr aus? Mit unseren Board to Board Steckverbinder erhalten Sie die Freiheit Ihre Single-Board-Lösungen zu erweitern. Für Ihren Anwendungsfall bieten wir die passende Board to Board Verbindung. Das breite Anwendungsfeld reicht von robusten Leiterplatten-Steckverbindern für Schlagbohrmaschinen, hin zu High-Speed-Board-to-Board Mezzaninesteckern für High Tech Computer. Wir bieten mit unseren PCB to PCB Connectors Datenübertragungsraten von 3Gbit/s bis 16+ Gbit/s. Dabei verfügen unsere Leiterplatten Verbinder Polzahlen von 12 bis zu 440. Ist kein Platz für eine direkte Board to Board Verbindung, bietet unser robuster One27 Leiterplatten-Steckverbinder auch eine Wire to Board Möglichkeit.
Kontaktoberflächen - Starke Performance geht auch mit weniger Gold
Kontaktoberflächen - Starke Performance geht auch mit weniger Gold
Wo die absolute Zuverlässigkeit einer Steckverbindung auch unter anspruchsvollen Einsatz- und Umweltbedingungen langfristig gewährleistet werden muss, sind mit Gold beschichtete Kontaktoberflächen nach wie vor erste Wahl. In vielen Anwendungsfällen können die Leistungsanforderungen aber auch mit einem Schichtsystem erfüllt werden, das mit einem geringeren Goldanteil auskommt.
Steckverbinder - Zuverlässigkeit über die Spezifikation hinaus
Steckverbinder - Zuverlässigkeit über die Spezifikation hinaus
Industriell hergestellte Waren werden zusehends auf den Prüfstand gestellt. Neben hohen Qualitätsansprüchen und der Einhaltung technischer Vorgaben gewinnt dabei die Umweltverträglichkeit aller Elemente der Lieferkette immer mehr an Bedeutung. Der Markt für Steckverbinder bleibt davon nicht ausgenommen. Die ept GmbH stimmt alle Produktions- und Lieferprozesse traditionell so aufeinander ab, dass neben einem Höchstmaß an Qualität auch alle denkbaren Kriterien einer nachhaltig orientierten Unternehmensführung zur Geltung kommen.
Board to Board Steckverbinder in der Medizintechnik
Board-to-Board Steckverbinder in der Medizintechnik
In der Medizintechnik werden vernetzte MedTech-Geräte mit immer mehr smarten Sensoren die Szenerie dominieren. Strengste Regularien und höchster Ausfallschutz geben den Weg vor, den die eingesetzten Produkte und Bauteile mitgehen müssen. Miniaturisierung, Datenübertragungsrate und elektromagnetische Strahlung sind explizit die Vorgaben, denen Board-to-Board Steckverbinder ausgesetzt sind. Für den Hardware-Entwickler sind das Kriterien, die das Gerätedesign maßgeblich prägen.
Trends und Entwicklungen von erneuerbaren Energien
Trends und Entwicklungen von erneuerbaren Energien
Moderne, umweltfreundliche Energiealternativen durch Wind, Sonne, Wasserkraft und Gezeitenverschiebung entwickeln sich rasant und stellen Ingenieure stetig vor neue Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie künstiliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internat of the Thinds die saubere Energie der Zukunft beeinflussen.
Board to Board Steckverbinder in Automobil Bordnetz Architekturen
Board-to-Board Steckverbinder in Automobil Bordnetz Architekturen
Moderne Bordnetze im Automobil wandeln sich, insbesondere aufgrund der Anforderungen durch E-Mobilität, autonomes Fahren und 4K-HD-Infotainment. Board-to-Board-Steckverbinder übernehmen mit speziellen Eigenschaften eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung dieses Wandels, damit hohe Datenübertragungsraten bei kurzen Latenzzeiten gewährleistet sind. 
ept gewinnt Bayerischen Mittelstandspreis
ept gewinnt Bayerischen Mittelstandspreis
Pressemeldung
Mai 2021Mit dem Preis wurden die Unternehmen vor allem für ihre Zukunftsfähigkeit ausgezeichnet. Die Kriterien für diese waren hohe Innovationskraft, Krisenbeständigkeit, Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Erfolgs, Übernahme sozialer Verantwortung, ökologische Nachhaltigkeit, ausgeprägte Kundenorientierung, sowie eine moderne Personalpolitik des Unternehmens.
Störfreie Highspeed Leiterplatten-Steckverbinder
Zero8: sichere Datenübertragung bei Highspeed Steckverbindern
Pressemeldung
Mai 2021Worauf kommt es bei Highspeed Leiterplatten-Steckverbindern an?
Was ist für eine sichere Datenübertragung mit sicherem Störschutz zu beachten?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema sichere Datenübertragung bei Highspeed Steckverbindern erläutert unser Produktmanager Martin Adamczyk der ELEKTRONIK PRAXIS im folgenden Artikel am Beispiel des Zero8 Steckverbinders.
ept zum dritten Mal unter Bayerns Best 50
ept zum dritten Mal unter Bayerns Best 50
Pressemeldung
Mai 2021ept ist zum dritten Mal unter Bayerns Best 50 der wachstumsstärksten, mittelständischen Unternehmen!

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die neben einem überdurchschnittlichen Wachstum an Umsatz und der Anzahl an Beschäftigten, weitere Kriterien wie die Nachhaltigkeit der Ertragslage und eine hohe Eigenkapitalquote auszeichnet.
Highspeed und EMV für unterschiedliche Leiterplattenabstände
Höchste Variabilität mit dem Highspeed-Steckverbinder Zero8
Pressemeldung
Oktober 2020Die Highspeed-Steckverbinder Zero8 mit ScaleX-Technologie sind ab der electronica in unterschiedlichen Bauhöhen sowie geschirmt und ungeschirmt erhältlich.
Steckverbinder-Film The Search
Film-Premiere bei ept: The Search
Pressemeldung
Oktober 2020In welchen Anwendungen finden sich Steckverbinder? Gehen Sie mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Verbindungstechnologie!
Manager des Jahres 2020 Claus Guglhör
Claus Guglhör ist Manager des Jahres 2020
Die Leserinnen und Leser der Markt und Technik haben ept Vertriebsleiter Claus Guglhör zum "Manager des Jahres 2020" in der Kategorie Elektromechanik gewählt.
One27 mit nacheilenden Kontakten
Hot Swapping für die Industrieautomatisierung
Pressemeldung
März 2020Der One27 im Raster 1.27 mm ist ab sofort auch mit nacheilenden Kontakten erhältlich. Damit ist ein problemloses Wechseln eines Moduls im laufenden Betrieb in industriellen Anwendungen möglich.
ept auf der embedded world 2020!
ept auf der embedded world 2020!
Pressemeldung
Januar 2020Wir sind wieder auf der embedded world!
Dieses Jahr mit den Themen Highspeed, EMV, Einpresstechnik und vielen mehr.
Colibri SMT Maximale Flexibilität bei Datenübertragungen bis 16 Gbit/s
Maximale Flexibilität bei Datenübertragungen bis 16 Gbit/s
Pressemeldung
Dezember 2019Die Colibri® SMT-Steckverbinder im Raster 0,5 mm von ept garantieren seit Jahren zuverlässige Datenübertragungen zwischen Leiterplatten im HighSpeed-Bereich. Ab der embedded world 2020 sind nun auch die Polzahlen 40, 80, 120 und 160 für Anwendungen bis 16 Gbit/s verfügbar!
Innovator des Jahres 2019
ept zum Innovator des Jahres gekürt!
Pressemeldung
November 2019Die neue ScaleX-Technologie überzeugte die Leser der DESIGN&ELEKTRONIK

ept ist zusammen mit PhoenixContact für die ScaleX-Technologie der neuen Zero8-Steckverbinder zum "Innovator des Jahres" in der Kategorie Elektromechanik gekürt worden. Den gläsernen Pokal der DESIGN&ELEKTRONIK übergab Redakteur Ralf Higgelke bei der Preisverleihung im Seehaus im Englischen Garten an einen freudestrahlenden Claus Guglhör von ept und Markus Sonderer von Phoenix Contact.
Highspeedverbindungen für die Embedded Computertechnologie
Highspeedverbindungen für die Embedded Computertechnologie
Pressemeldung
Oktober 2019Der Bedarf nach hoher Rechenleistung ist auch in der Medizintechnik nicht unbekannt. Die rasante Performanceentwicklung ermöglicht immer neue Maßstäbe bei stationären Hochleistungsanwendungen wie MRT und CT. Doch auch in Low-End Anwendungen ist der Anspruch an die Recheneinheiten hoch, da gerade im mobilen Bereich immer weniger Platz zur Verfügung steht.
COM Express basierte Recheneinheiten haben sich im Bereich der High-End Anwendungen etabliert.
Zero8 in mid und low-profile
SMT-Steckverbinder Zero8 jetzt in mid- und low-profile
Produktneuheit
September 2019Die Board-to-Board-Steckverbinder-Serie Zero8 gibt es ab sofort in den Varianten mid-profile und low-profile. Das Geräte-Design ermöglicht Anwendern die flexible Wahl zwischen unterschiedlichen Polzahlen, Bauformen und Stapelhöhen. Durch verschiedene Bauhöhen lassen sich Leiterplattenabstände von 6,00 bis 20,00 Millimeter realisieren.
Bishop Kundenzufriedenheitsumfrage
Dreimal Platz 1: ept überzeugt erneut bei Bishop-Kundenzufriedenheitsumfrage
Pressemeldung
Juli 2019
ept freut sich zum fünften Mal in Folge über ein ausgezeichnetes Ergenis bei der Bishop & Associates Kundenumfrage:
Dreimal gab es für den Steckverbinderhersteller aus Bayern Platz 1. In der europäischen Gesamtwertung erhält ept einen tollen zweiten Platz und lässt damit namenhafte Global Players hinter sich.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ept spenden Tombola-Erlös
4727 Euro für gute Zwecke – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma ept spenden Tombola-Erlös
Pressemeldung
Februar 20194727 Euro brachte eine von Azubis und Mitarbeitern der Firma ept organisierte Weihnachtstombola ein. 2.000 Euro davon gingen als Spende an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu. Weitere 2.000 Euro erhielt die Bergwacht Steingaden-Peiting. Eine Sachspende in Form einer Dekupiersäge im Wert von 727 Euro erhielt die Mittelschule Steingaden.
Colibri 16+ jetzt verfügbar
Ab März verfügbar: 16 Gbit/s Colibri-HighSpeed-Steckverbinder von ept
Produktneuheit
Januar 2019ept's Colibri HighSpeed Steckverbinder gibt es ab März 2019 mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 16 Gbit/s.
Pressemitteilung EC.8 HighSpeed Direktsteckverbinder
EC.8 – HighSpeed-Direktstecker im Raster 0.8 mm und SMT-Technologie
Produktneuheit
Januar 2019EC.8 – Easy-to-Use HighSpeed Connectors: Das ist das Motto des neuen ept HighSpeed Direktsteckverbinders EC.8.
Was das genau bedeutet, erfahren Sie im folgenden Artikel.
ept auf der electronica 2018 mit Zero8 Hologramm
ept auf der Electronica 2018 – Zero8 Hologramm ist Besuchermagnet
Pressemeldung
November 2018ept ist auch heuer auf der Weltleitmesse electronica vertreten. Unsere Experten beraten Besucher und Interessierte rund um das ept-Sortiment aus dem Leiterplatten-Steckverbinder- sowie Automotive-Bereich. Überzeugen Sie sich auf der Weltleitmesse der Elektronik von unseren breitgefächerten Lösungen für Ihre Anwendung und der hervorragenden Qualität unserer Produkte.
Board to Board Steckverbinder ept Zero 8
Kompakte Steckverbinder mit innovativem Kontaktsystem
Produktneuheit
Oktober 2018Phoenix Contact und ept bringen eine neue Serie robuster Board-to-Board-Steckverbinder im Raster 0,8 mm auf den Markt. Die gemeinsam entwickelten Steckverbinder werden erstmalig zur Weltleitmesse der Elektronik, electronica, in München gezeigt.
Azubis starten in ihre Berufsausbildung
So viele wie noch nie: 38 Azubis starten ihre Ausbildung bei ept
Pressemeldung
September 2018Am Montag den 03. September startete die Berufsausbildung für 38 junge Menschen in unserem Unternehmen. Damit ist dies der bisher größte Azubi-Jahrgang in der Geschichte von ept.
Galvanik bei ept
Wie funktioniert die Oberflächenbeschichtung von Steckverbinder-Kontakten?
Pressemeldung
August 2018Bereits 1985 investierte ept in die erste Bandgalvanik-Anlage. Aufgrund des Booms in der Telekommunikationsbranche und der damit einhergehenden hohen Nachfrage nach Steckverbindern für diesen Bereich, wurde schon fünf Jahre später eine zweite Anlage in Betrieb genommen. In dieser Phase baute das Unternehmen seine Erfahrungen und Kompetenzen in der Galvanotechnik stark aus.

Erfahren Sie hier, wie die Oberflächenbeschichtung bei der ept GmbH funktioniert.
Ferienprogramm bei ept
Ferien nutzen um Neues zu lernen
Pressemeldung
August 2018In ihren Sommerferien kamen 27 wissensdurstige Kinder des Peitinger Ferienprogramms zum großen ept Vormittag in unser Hauptwerk. Sie lernten die stationen Drehen, Schleifen, Fräsen und Lasern kennen und bauten sich ihre eigenen Erinnerungsstücke.
ept gewinnt Supplier Award 2017
ept GmbH erhält den Supplier of the Year 2017-Award
Pressemeldung
August 2018Bereits 2014 gewann die ept GmbH den begehrten Supplier of the Year-Award. Dieses Jahr erhielt die Unternehmensgruppe erneut die renommierte Auszeichnung von der Continental AG in Berlin für die Materialgruppe "Kunststoff und Gummi".
Bayern Best 50 2018
ept erneut unter Bayerns Best 50 – mit Sonderpreis!
Pressemeldung
Juli 2018Die ept GmbH ist erneut unter den Preisträger der Bayerns Best 50. Am 23. Juli 2018 überreichte der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer die Auszeichnung an Geschäftsführer Thomas Guglhör und seinen Bruder, Vertriebsleiter Claus Guglhör in den Hallen des Neuen Schloss Schleißheims.
ept Azubis feiern Abschluss
ept führt 16 Azubis in das Arbeitsleben
Pressemeldung
Juli 2018Am Donnerstag, dem 19. Juli 2018, feierten unsere ept Absolventen ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss zusammen mit Personalleiter Joachim Ruber sowie Ausbilder Konrad Socher und Ausbilderin Heide Ramminger bei einem gemütlichen Abendessen im Gasthof zur alten Tenne in Prem.
Ept Sommerfest 2018
Sommerfest 2018 begeistert mit luftiger Attraktion
Pressemeldung
Juli 2018Am Freitag, den 13. Juli 2018, fand am ept-Werk in Peiting das diesjährige Sommerfest statt. Ganz nach dem Motto: Baustellenparty, ept baut an! gab es schicke neongelbe Warnwesten und eine Versorgung, die den stärksten Bauarbeiter umgehauen hätte.
ept Werk in Peiting wächst
Start für ept-Erweiterung in Peiting
Pressemeldung
Juli 2018Anfang Juli fand der symbolische Spatenstich für die Werkserweiterung in Peiting statt. Geschäftsführer Thomas Guglhör begrüßte seine Gäste vor dem Haupteingang des ept-Werks.
Der geplante Neubau umfasst 3100 Quadratmeter und erweitert damit die Nutzfläche auf 4600 Quadratmeter, verteilt auf zwei Etagen. Im Herbst 2019 soll der Anbau bereits fertig gestellt sein.
Produktkataolg 2018
Der neue ept Steckverbinder-Katalog ist da!
Produktneuheit
Juni 2018Die 27. Auflage des ept Steckverbinder-Katalogs kommt frisch aus der Druckerpresse - wenn Sie möchten, auch direkt zu Ihnen!

Zurück zur Artikelübersicht.
kurze Lieferzeiten fuer SMT-Steckverbinder 1,27mm
Kurze Lieferzeiten: SMT-Leiterplattensteckverbinder im Raster 1.27mm
Produktneuheit
Mai 2018Alle Bauhöhen, Polzahlen der geraden One27-Steckverbinder sind in 2-4 Wochen bei Ihnen!
Sie benötigen zuverlässige Leiterplattenverbindungen im Raster 1.27 mm und das möglichst schnell? Die geraden One27® SMT-Leiterplattensteckverbinder von ept sind jetzt mit einer Lieferzeit von zwei bis vier Wochen verfügbar. Bei einem Rastermaß von nur 1.27 mm lassen sich mit Ihnen Leiterplatten Mezzanine verbinden. Sie beziehen bereits SMT-Steckverbinder im Raster 1.27 mm bei einem anderen Hersteller und brauchen gerade Messer- oder Federleisten zur Ergänzung? Die One27®-Steckverbinder sind nachweislich kompatibel mit bereits gängigen SMT-Steckverbindern im Raster 1.27 mm anderer Hersteller.
High Speed-Leiterplattensteckverbinder für 16 Gbit/s
Bewährte SMT-Steckverbinder bald für 16+ Gbit/s-Anwendungen
Produktneuheit
Januar 2018Die Colibri HighSpeed-Stecker können bald noch mehrColibri Leiterplattensteckverbinder im Raster 0.5 mm von ept haben sich bereits vielfach in COM Express- und Highspeed-Anwendungen bis 10 Gbit/s bewährt. Nun arbeitet ept an einer Erweiterung der Steckverbinderfamilie um eine zusätzliche HighSpeed-Variante. Diese eignet sich dann für Datenübertragungsraten bis 16 Gbit/s und mehr. Die Colibri HighSpeed-Stecker können bald noch mehr
Colibri Leiterplattensteckverbinder im Raster 0.5 mm von ept haben sich bereits vielfach in COM Express- und Highspeed-Anwendungen bis 10 Gbit/s bewährt. Nun arbeitet ept an einer Erweiterung der Steckverbinderfamilie um eine zusätzliche HighSpeed-Variante. Diese eignet sich dann für Datenübertragungsraten bis 16 Gbit/s und mehr.
Bishop Kundenbefragung 2017
ept überzeugt bei Kundenzufriedenheitsumfrage von Bishop & Associates
Pressemeldung
August 2017Der Steckverbinder-Hersteller punktet erneut bei der Bishop-Kundenbefragung

Bereits zum vierten Mal erzielt der bayrische Steckverbinder-Hersteller ept GmbH bei der Kundenzufriedenheitsumfrage der Marktforscher Bishop & Associates ein hervorragendes Ergebnis. In der europäischen Gesamtwertung verfehlt ept dabei nur knapp den zweiten Platz, verbessert sich jedoch weiter in der Punktewertung im Vergleich zur letzten Teilnahme. Besonders beliebt ist der deutsche Steckverbinder-Hersteller laut der Umfrage bei Entwicklern und Einkäufern von OEMs (Erstausrüstern) der Elektronikbranche.
High Speed-Leiterplattensteckverbinder für erhöhte Anforderungen
High Speed-Leiterplattensteckverbinder für erhöhte Anforderungen
Produktneuheit
Juni 2017Die Colibri SMT-Steckverbinder sind nun auch mit dickerer Gold-Beschichtung verfügbarColibri Leiterplattensteckverbinder im Raster 0.5 mm von ept haben sich bereits vielfach in COM Express- und Highspeed-Anwendungen bis 10 Gbit/s bewährt. Auf vielfache Nachfrage gibt es die Highspeed-Steckverbinder nun auch in einer Heavy Au-Variante für den Einsatz in rauer Umgebung.Die Colibri SMT-Steckverbinder sind nun auch mit dickerer Gold-Beschichtung verfügbar

Colibri Leiterplattensteckverbinder im Raster 0.5 mm von ept haben sich bereits vielfach in COM Express- und Highspeed-Anwendungen bis 10 Gbit/s bewährt. Auf vielfache Nachfrage gibt es die Highspeed-Steckverbinder nun auch in einer Heavy Au-Variante für den Einsatz in rauer Umgebung.
ept erhält Auszeichnung als bester Lieferant
ept erhält Auszeichnung als bester Lieferant
Pressemeldung
Juni 2017Die Pilz GmbH & Co.KG verleiht den „Pilz Award 2016“ an den Steckverbinderhersteller
Der Steckverbinderhersteller ept GmbH aus Peiting wurde von dem Automatisierungsunternehmen Pilz als einer der fünf besten Lieferanten des Jahres 2016 mit dem „Pilz Award“ ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen wurde die Auszeichnung von Thomas Pilz, geschäftsführender Gesellschafter von Pilz, an Claus Guglhör, Vertriebsleiter und Gesellschafter der ept GmbH, überreicht. Damit würdigte Thomas Pilz insbesondere das hervorragende Qualitätsniveau der gelieferten Produkte sowie die hohe Liefertreue und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ept.
Leiterplatten stapeln mit One27-Steckverbindern
Leiterplatten in unterschiedlichen Abständen stapeln
Produktneuheit
Mai 2017Parallele Leiterplattenverbindungen müssen in der Elektronikentwicklung oft an unterschiedlichste Platzbedarfe angepasst werden können. Mit den One27® SMT-Leiterplattensteckverbinder im Raster 1.27 mm von ept kann der Abstand zwischen zwei gestapelten Leiterplatten in einem Bereich von insgesamt 5.8 mm variabel gestaltet werden.Parallele Leiterplattenverbindungen müssen in der Elektronikentwicklung oft an unterschiedlichste Platzbedarfe angepasst werden können. Mit den One27® SMT-Leiterplattensteckverbinder im Raster 1.27 mm von ept kann der Abstand zwischen zwei gestapelten Leiterplatten in einem Bereich von insgesamt 5.8 mm variabel gestaltet werden.
Interview Steckverbindertrends
HighSpeed-Trend bei Leiterplattensteckverbindern
Pressemeldung
April 2017Wolfgang Schmid, Produktmanager der ept GmbH im Bereich Industrial & Communications, stand der Markt&Technik Rede und Antwort über die aktuellen Trends im Bereich Leiterplattensteckverbinder.Wolfgang Schmid, Produktmanager der ept GmbH im Bereich Industrial & Communications, stand der Markt&Technik Rede und Antwort über die aktuellen Trends im Bereich Leiterplattensteckverbinder.
Colibri Polzahlen 40 bis 440 Pins
High-Speed-SMT-Steckverbinder Colibri in weiteren Polzahlen erhältlich
Produktneuheit
März 2017Alle Varianten der Colibri® Highspeed-Steckverbinder im Raster 0,5 mm gibt es ab sofort auch in den Polzahlen 40, 80, 120, 160 und 200. Alle Varianten der Colibri® Highspeed-Steckverbinder im Raster 0,5 mm gibt es ab sofort auch in den Polzahlen 40, 80, 120, 160 und 200.
COM Express Pinout Typ 7
High Speed-Leiterplattensteckverbinder für COM Express Pinout Typ 7
Produktneuheit
Februar 2017Für den erfolgreichen Computer-on-Module Standard COM Express wird mit der Revision 3.0 ein neuer Pinout Typ eingeführt. Dieser ermöglicht eine höhere Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s und erweitert das Einsatzgebiet von COM Express damit in Richtung Server-Applikationen. Die für die Verbindung von Baseboard und COM-Modul notwendigen Leiterplattensteckverbinder müssen mit diesen gestiegenen Anforderungen natürlich mithalten können.Für den erfolgreichen Computer-on-Module Standard COM Express wird mit der Revision 3.0 ein neuer Pinout Typ eingeführt. Dieser ermöglicht eine höhere Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s und erweitert das Einsatzgebiet von COM Express damit  in Richtung Server-Applikationen. Die für die Verbindung von Baseboard und COM-Modul notwendigen Leiterplattensteckverbinder müssen mit diesen gestiegenen Anforderungen natürlich mithalten können.
Investitionen für die Zukunft: Die ept GmbH wächst
Investitionen für die Zukunft: Die ept GmbH wächst
Pressemeldung
Februar 2017Die ept GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Peiting existiert als inhabergeführtes Familienunternehmen bereits seit über 40 Jahren und beliefert nicht nur die Automobilindustrie, sondern auch Bereiche wie die Industrie- und Kommunikationsbranche mit ihren Leiterplattensteckverbindern.Die ept GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Peiting existiert als inhabergeführtes Familienunternehmen bereits seit über 40 Jahren und beliefert nicht nur die Automobilindustrie, sondern auch Bereiche wie die Industrie- und Kommunikationsbranche mit ihren Leiterplattensteckverbindern.
Bayerische Staatsministerin Ilse Aigner besucht die ept GmbH
Bayerische Staatsministerin Ilse Aigner besucht die ept GmbH
Pressemeldung
Dezember 2016Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Gemeinde Halblech empfingen Geschäftsführer Thomas Guglhör zusammen mit Bürgermeister Johann Gschwill die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner im ept-Gründungswerk.Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Gemeinde Halblech empfingen Geschäftsführer Thomas Guglhör zusammen mit Bürgermeister Johann Gschwill die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner im ept-Gründungswerk.
ept baut neues Werk in Tschechien
ept baut neues Werk in Tschechien
Pressemeldung
Dezember 2016In Habartov in Tschechien entsteht ein neues ept-Werk mit 5000 m² Fertigungsfläche sowie 1000 m² Büro- und Lagerfläche für die Fertigung von Steckverbindern.In Habartov in Tschechien entsteht ein neues ept-Werk mit 5000 m² Fertigungsfläche sowie 1000 m² Büro- und Lagerfläche für die Fertigung von Steckverbindern.
Kompakte und robuste SMT-Leiterplattenverbindungen im Raster 1.27mm
Kompakte und robuste SMT-Leiterplattenverbindungen im Raster 1.27mm
Produktneuheit
September 2016Unterschiedliche Bauhöhen, bis zu 80 Pole und diverse Anschlussmöglichkeiten bieten Flexibilität bei der BaugruppengestaltungUnterschiedliche Bauhöhen, bis zu 80 Pole und diverse Anschlussmöglichkeiten bieten Flexibilität bei der Baugruppengestaltung
ept setzt auf Energieeffizinez und Umweltschutz
ept setzt auf Energieeffizinez und Umweltschutz
Pressemeldung
August 2016Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zeigt erste ErfolgeDer Steckverbinderhersteller ept führt bereits seit Jahren Energiesparmaßnahmen durch und setzt außerdem zunehmend auf erneuerbare Energien. Beispiele hierfür sind unter anderem die Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie im ept-Gründungswerk in Buching. Bereits 2008 wurde zudem ein Umweltmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 14001, eingeführt. Dieses führte bis heute bereits zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um über 40% in den Deutschen ept-Werken. Das nun neu eingeführte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 fügt sich nahtlos in das Umweltmanagementsystem ein und setzt einen weiteren Schwerpunkt auf die Einsparung von Primärenergie.Das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zeigt erste Erfolge

Der Steckverbinderhersteller ept führt bereits seit Jahren Energiesparmaßnahmen durch und setzt außerdem zunehmend auf erneuerbare Energien. Beispiele hierfür sind unter anderem die Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie im ept-Gründungswerk in Buching. Bereits 2008 wurde zudem ein Umweltmanagement, zertifiziert nach DIN EN ISO 14001, eingeführt. Dieses führte bis heute bereits zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um über 40% in den Deutschen ept-Werken. Das nun neu eingeführte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 fügt sich nahtlos in das Umweltmanagementsystem ein und setzt einen weiteren Schwerpunkt auf die Einsparung von Primärenergie.
Dauerhaft verfügbar: Stift- und Federleisten in 2.54 mm
Dauerhaft verfügbar: Stift- und Federleisten in 2.54 mm
Produktneuheit
April 2016Der Steckverbinderspezialist ept sichert seinen Kunden die dauerhafte Verfügbarkeit der VarPol Stift- und Federleisten im Raster 2.54 mm zu. Hardware-Entwickler aller Branchen schwören seit Jahren auf die Leisten, mit denen sich Leiterplatten zuverlässig und äußerst variabel verbinden oder Kabel auf die Leiterplatte kontaktieren lassen.Der Steckverbinderspezialist ept sichert seinen Kunden die dauerhafte Verfügbarkeit der VarPol Stift- und Federleisten im Raster 2.54 mm zu. Hardware-Entwickler aller Branchen schwören seit Jahren auf die Leisten, mit denen sich Leiterplatten zuverlässig und äußerst variabel verbinden oder Kabel auf die Leiterplatte kontaktieren lassen.
Landrätin Andrea Jochner-Weiß besucht die ept GmbH
Landrätin Andrea Jochner-Weiß besucht die ept GmbH
Pressemeldung
März 2016Landrätin Andrea Jochner-Weiß besucht die ept GmbHRegelmäßig besucht die Landrätin die Unternehmen im Landkreis und so die ept in Peiting. Es ist ein guter Brauch, immer auch den jeweiligen Bürgermeister mit einzuladen. Die Besucher informierten sich vor Ort bei Geschäftsführer Thomas Guglhör über Produkte und Geschäftsmodell und Entwicklung des erfolgreichen Unternehmens, deren Gruppen-Umsatz im vergangenen Jahr erstmals die 100 Mio. Euro-Grenze erreicht hat. Auch für das laufende Jahr 2016 rechnet die ept-Gruppe mit Wachstum im zweistelligen Bereich. Landrätin Andrea Jochner-Weiß besucht die ept GmbH

Regelmäßig besucht die Landrätin die Unternehmen im Landkreis und so die ept in Peiting. Es ist ein guter Brauch, immer auch den jeweiligen Bürgermeister mit einzuladen. Die Besucher informierten sich vor Ort bei Geschäftsführer Thomas Guglhör über Produkte und Geschäftsmodell und Entwicklung des erfolgreichen Unternehmens, deren Gruppen-Umsatz  im vergangenen Jahr erstmals die 100 Mio. Euro-Grenze erreicht hat. Auch für das laufende Jahr 2016 rechnet die ept-Gruppe mit Wachstum im zweistelligen Bereich.
Regierungspräsident Hillenbrand besucht ept
Regierungspräsident Hillenbrand besucht die ept GmbH
Pressemeldung
Februar 2016Regierungspräsident Hillenbrand besucht die ept GmbHAnlässlich des Aktionstages „Bayerischer Tag der Ausbildung 2016“ besuchte Regierungspräsident Christoph Hillenbrand den mittelständischen Steckverbinderhersteller ept GmbH in Peiting. Der „Tag der Ausbildung“ wird jährlich von der Landesregierung Bayern ausgerufen und von den Bezirksregierungen zum Anlass genommen, sich vor Ort in den Unternehmen über die aktuelle Ausbildungssituation zu informieren. Ausgewählt werden dafür Firmen, die sich in besonderer Weise um das Thema Ausbildung bemühen.Regierungspräsident Hillenbrand besucht die ept GmbH

Anlässlich des Aktionstages „Bayerischer Tag der Ausbildung 2016“ besuchte Regierungspräsident Christoph Hillenbrand den mittelständischen Steckverbinderhersteller ept GmbH in Peiting. Der „Tag der Ausbildung“ wird jährlich von der Landesregierung Bayern ausgerufen und von den Bezirksregierungen zum Anlass genommen, sich vor Ort in den Unternehmen über die aktuelle Ausbildungssituation zu informieren. Ausgewählt werden dafür Firmen, die sich in besonderer Weise um das Thema Ausbildung bemühen.
Bundestagsabgeordneter Stracke besucht ept
Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke besucht die ept GmbH
Pressemeldung
Januar 2016Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke besucht die ept GmbHDer Mittelstand ist der Motor für die Wirtschaft und Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern. Erst im letzten Jahr wurde der Steckverbinderhersteller ept von der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit dem Staatspreis BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet und somit für seine Leistungen, aber auch seine solide Zukunftsplanung geehrt.Grund genug für den Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke, das Unternehmen an seinem Standort Buching zu besuchen und sich vor Ort ein Bild zu machen.Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke besucht die ept GmbH

Der Mittelstand ist der Motor für die Wirtschaft und Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern. Erst im letzten Jahr wurde der Steckverbinderhersteller ept von der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner mit dem Staatspreis BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet und somit für seine Leistungen, aber auch seine solide Zukunftsplanung geehrt.
Grund genug für den Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke, das Unternehmen an seinem Standort Buching zu besuchen und sich vor Ort ein Bild zu machen.
COM Express Steckverbinder-System Colibri für 10 Gbit/s
COM Express Steckverbinder-System Colibri® für 10+ Gbit/s-Anwendungen
Produktneuheit
Januar 2016Ihre COM Express-Anwendung benötigt mehr Speed? Die Colibri®-Steckverbinder von ept weisen auch bei 10 Gbit/s eine sehr gute Signalintegrität auf. Damit ist das COM Express-Steckverbindersystem die erste Wahl für Ihre Anwendung bis 10 Gbit/s und mehr. Optimal eignen sie sich z.B. für PCI Express Gen3-Anwendungen mit 8 Gbit/s oder 10 Gbit-Ethernet (10GBase-KR). Für die Simulation eigener Designs sind bei ept S-Parameter auf Anfrage erhältlich.Ihre COM Express-Anwendung benötigt mehr Speed? Die Colibri®-Steckverbinder von ept weisen auch bei 10 Gbit/s eine sehr gute Signalintegrität auf. Damit ist das COM Express-Steckverbindersystem die erste Wahl für Ihre Anwendung bis 10 Gbit/s und mehr. Optimal eignen sie sich z.B. für PCI Express Gen3-Anwendungen mit 8 Gbit/s oder 10 Gbit-Ethernet (10GBase-KR). Für die Simulation eigener Designs sind bei ept S-Parameter auf Anfrage erhältlich.
ept unter den BAYERNS BEST 50
ept unter den BAYERNS BEST 50
Pressemeldung
August 2015Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zeichnet ept ausWie schon die Jahre zuvor, wurden auch in diesem Jahr wieder 50 mittelständische Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbes BAYERNS BEST 50 prämiert. Die Preisträger wurden aus 2000 Unternehmen aus allen Regierungsbezirken und Branchen sowie einem breiten Spektrum an Unternehmensgrößen ermittelt. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zeichnet ept aus

Wie schon die Jahre zuvor, wurden auch in diesem Jahr wieder 50 mittelständische Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbes BAYERNS BEST 50 prämiert. Die Preisträger wurden aus 2000 Unternehmen aus allen Regierungsbezirken und Branchen sowie einem breiten Spektrum an Unternehmensgrößen ermittelt.
ept auf A.TV
ept auf A.TV
Pressemeldung
Juli 2015In Zusammenarbeit mit den Firmen Bihler und Zetka hat die ept GmbH eine Kampagne ins Lebens gerufen, um den hohen Stellenwert des Facharbeiters in der Öffentlichkeit besser herauszustellen. Herzstück der Kampagne sind von Allgäu-TV erstellete Filmbeiträge, die nach der Ausstrahlung im Fernsehen nun auch auf Youtube zu sehen sind.In Zusammenarbeit mit den Firmen Bihler und Zetka hat die ept GmbH eine Kampagne ins Lebens gerufen, um den hohen Stellenwert des Facharbeiters in der Öffentlichkeit besser herauszustellen. Herzstück der Kampagne sind von Allgäu-TV erstellete Filmbeiträge, die nach der Ausstrahlung im Fernsehen nun auch auf Youtube zu sehen sind.
Produktneuheiten
COM Express Steckverbinder-System Colibri® jetzt auch in 5 mm
Produktneuheit
Oktober 2014Nachdem die ept GmbH die COM Express-Steckverbinderserie Colibri® kürzlich um 440-polige Versionen für 8 mm Leiterplattenabstand erweitert hat, erscheinen nun auch die Steckverbinder für 5 mm Leiterplattenabstand. Nachdem die ept GmbH die COM Express-Steckverbinderserie Colibri® kürzlich um 440-polige Versionen für 8 mm Leiterplattenabstand erweitert hat, erscheinen nun auch die Steckverbinder für 5 mm Leiterplattenabstand.
Fester Leiterplattenverbinder in Einpresstechnik
Fester Leiterplattenverbinder in Einpresstechnik
Produktneuheit
Oktober 2014ept bringt ein neues Leiterplattenverbindersystem in Einpresstechnik auf den Markt: flexilinkb-t-b sind hochwertige, nicht steckbare Leiterplattenverbinder im Raster 2.54 mm und mit der bewährten Einpresszone Tcom press.ept bringt ein neues Leiterplattenverbindersystem in Einpresstechnik auf den Markt: flexilinkb-t-b sind hochwertige, nicht steckbare Leiterplattenverbinder im Raster 2.54 mm und mit der bewährten Einpresszone Tcom press.
ept GmbH erhält Auszeichnung von Continental AG
ept GmbH erhält Auszeichnung von Continental AG
Pressemeldung
August 2014Die ept GmbH wurde durch die Continental Automotive Group als bester Lieferant für ihre herausragenden Leistungen in der Materialgruppe „Elektromechanik / Plastic-Mechatronic“ ausgezeichnet. Der Award wurde am 17.Juli 2014 im Rahmen des in Prag durchgeführten Lieferantentages von Dr. E. Degenhard, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, an Thomas Guglhör, Geschäftsführer der ept GmbH, überreicht.Die ept GmbH wurde durch die Continental Automotive Group als bester Lieferant für ihre herausragenden Leistungen in der Materialgruppe „Elektromechanik / Plastic-Mechatronic“ ausgezeichnet. Der Award wurde am 17.Juli 2014 im Rahmen des in Prag durchgeführten Lieferantentages von Dr. E. Degenhard, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, an Thomas Guglhör, Geschäftsführer der ept GmbH, überreicht.
Erweiterung des ept-Stammwerkes in Buching
Erweiterung des ept-Stammwerkes in Buching
Pressemeldung
September 2013Bereits 2012 wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Familie Guglhör der Startschuss für die Erweiterung des ept-Standortes Buching gegeben. Damit reagierten der Gründer Bernhard Guglhör und sein Sohn, der jetzige Geschäftsführer Thomas Guglhör auf die steigende Nachfrage und den wachsenden Auftragseingang im Bereich Steckverbinder.Bereits 2012 wurde mit einem symbolischen Spatenstich der Familie Guglhör der Startschuss für die Erweiterung des ept-Standortes Buching gegeben. Damit reagierten der Gründer Bernhard Guglhör und sein Sohn, der jetzige Geschäftsführer Thomas Guglhör auf die steigende Nachfrage und den wachsenden Auftragseingang im Bereich Steckverbinder.
    Vielen Dank!

    Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen Ihre Anforderungen zu besprechen. Wir werden Ihnen den detaillierten Bericht zu den HighSpeed Eigenschaften sowie S-Parameter zur Simulation Ihres eigenen Designs erstellen und zusenden.

    HighSpeed Eigenschaften + S-Parameter zur Simulation Ihres eigenen Designs anfordern

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und uns möglichst zeitnah bei Ihnen melden.

    Steckverbinder-Individualisierung anfragen

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

    Ansprechpartner

    Ihre Anforderung

    Falsches Dateiformat! Bitte wählen Sie eine PDF- oder JPG-Datei.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und uns möglichst zeitnah bei Ihnen melden.

    Ihre Anforderung an die benötigte Steckverbindung

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

    Ansprechpartner

    Ihre Anforderung

    Falsches Dateiformat! Bitte wählen Sie eine PDF- oder JPG-Datei.